Zutaten für Rehragout
Zubereitungszeit: ca. 110 Minuten (inkl. Einkochen)
- 500g Reh oder Hirsch Gulaschfleisch
- 1 große Zwiebel
- 150g Karotten
- 100g Sellerie
- 2 EL Butter
- 2 EL Tomatenmark
- 250 ml Rotwein
- 300ml Rind oder Wildfond
- 3 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 2 EL Wildgewürz Reh & Jungwild
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 3 EL Preiselbeermarmelade
- Salz, Pfeffer
- Beilage je nach Geschmack (Knödel, Spätzle,..)
- Kohlsprossen
Zubereitung Rehragout
- Zuallererst Fleisch putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, in etwas Öl scharf anbraten, aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Im nächsten Schritt Zwiebel schälen und klein schneiden, ebenso die Karotten und den Sellerie. Zwiebel in etwas Öl glasig anbraten, danach die geschnittenen Karotten und Sellerie hinzufügen. Kurz anbraten und Tomatenmark beimengen. Durch das Anbraten wird es etwas süßer und gibt dem Gulasch Kraft. Nun wird das Fleisch dem Gemüse wieder hinzugefügt und mit Rotwein abgelöscht. Für gut fünf Minuten einkochen (bis der aufsteigende Dampf nicht mehr nach Wein riecht!)
- im nächsten Schritt geht’s ans Würzen. Wildgewürz, Lebkuchengewürz, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter sowie Salz und Pfeffer beimengen, gut umrühren und mit dem Fond aufgießen.
- Auf kleiner Flamme gut 90 Minuten einkochen lassen. Nach der Kochzeit die Preiselbeermarmelade ins Gulasch geben und nochmals abschmecken.